FALLSTUDIE
VOHBURG AN DER DONAU


PLANUNGSANSATZ


SANIERUNG DENKMAL


STÄDTEBAULICHER RAHMENPLAN


GESCHOSSWOHNUNGSBAU


BIBLIOTHEK


DIGITALISIERUNG 4.0

STADTBIBLIOTHEK

Bibliothek / Mediathek

Der Entwurf für den Bau der Stadtbibliothek in Vohburg a.d. Donau
basiert auf der Zusammenführung der drei Bibliothekstypologien.

1. Die extrovertierte Bibliothek, die sich durch die multifunktionale Nutzung definiert;
hier Infothek mit Bürgerbüro, Tourismusbüro und Bibliotheksempfang, sowie das Cafè.

2. Die virtuelle Bibliothek erstreckt sich über alle Geschosse.
Im Erdgeschoss die Multimedia-Infowand mit Touchpad, mittels dieser alle Informationen u.a. über die Stadt abgerufen werden können. Die Audiothek und der Studierraum mit Computerarbeitsplätzen, die Projektionsrotunde bietet Raum für Filme und Dokumentationen und das Dachgeschoss, mit Sitzinsel und Spielekonsolen.

3. Die introvertierte Bibliothek findet ihren Ausdruck in der Leselounge
– mit Blick über die Dächer der Altstadt – hier steht das Buch im Mittelpunkt,
wobei das Buch in allen Etagen der Bibliothek zu finden ist.
Fertigstellung in 2014……“schönste Bibliothek Bayerns“….Zitat ÖBIB

BIB


BIB


Ansicht_NW_SO_BIB


Ansicht_SW_BIB


IMG_6400.jpg


IMG_6402.jpg


IMG_6423.jpg


IMG_6951.jpg


IMG_6448.jpg


IMG_6444.jpg


IMG_7005.jpg


IMG_6452.jpg


IMG_6792.jpg



DIGITALES MUSEUM


©Das virtuelle Museum wurde von Hyperscreen entwickelt 

SANIERUNG – DENKMALSCHUTZ

Sanierung des denkmalgeschützten barocken Pflegerschlosses,
dessen Grundfeste bis ins Mittelalter zurückreicht.
Erbaut im Jahre 1725
ist es dem Eichstädter fürstbischöflichen Hofbauaumeister Gabriel de Gabrieli zuzuordnen.

Sanierung beendet 2018

VOH 1


Case_Study_00001.jpeg



GESCHOSSWOHNUNGSBAU

IN DER HISTORISCHEN ALTSTADT

19 Wohnungen für alle Generationen mit Tiefgarage
Fertigstellung voraussichtlich 2021

Case_Study_00011.jpeg


DF


Abrissgebäude



DIGITALISIERIUNG 4.0

Digitalisierung im Städtebau, als prägendes Moment
für die zukunftsweisende Entwicklung unseres Lebensraumes.
Bibliothek……e-learning
Museum ……anders gedacht….das digitale Museum
e-mobilität……Bewegungen im ländlichen Raum ?

VERKNÜPFUNG

Menü schließen